Zentrum für Rehabilitation und Sportmedizin - Navigation

  • Zentrum für Rehabilitation und Sportmedizin (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuelles (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Zentrum für Rehabilitation und Sportmedizin, zur Startseite

Servicenavigation

  • Stellen
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Menü
Logo Zentrum für Rehabilitation und Sportmedizin, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Patienten und Angehörige
    • Ambulante Rehabilitation
      • Medizinische Betreuung
      • Ihr erster Termin
      • Therapieangebote
      • Patientenedukation
      • Anmeldung & Kostenübernahme
      • Digital unterstützte Rehabilitation
    • Stationäre Rehabilitation
      • Medizinische Betreuung
      • Ihr Aufenthalt
      • Therapieangebote
      • Patientenedukation
      • Anmeldung & Kostenübernahme
      • Nach dem Aufenthalt
    • Sportmedizin & Sportkardiologie
      • Medizinische Beratung
      • Sport und Prävention
      • Leistungsdiagnostik / Trainingsberatung
      • Terminvereinbarung
    • Beratung und Unterstützung
      • Sport- und Bewegungstherapie
      • Ergotherapie und Logopädie
      • Ernährungstherapie
      • Kardiopsychologie
      • Rauchstoppberatung
      • Sozialberatung
      • myInsel - Das Patientenportal
  • Ärzte und Zuweiser
    • Beratung & Zuweisung
      • Anmeldung
      • Ansprechpartner
      • Insellink - Das Zuweiserportal
      • Kontaktformular
    • Fortbildung & Veranstaltungen
      • Fortbildung & Veranstaltungen
  • Unser Angebot
    • Kardiovaskuläre Rehabilitation
      • Ambulante Rehabilitation
      • Stationäre Rehabilitation
      • Digital unterstützte Rehabilitation
    • Pulmonale Rehabilitation
      • Ambulante Rehabilitation
      • Stationäre Rehabilitation
      • Digital unterstützte Rehabilitation
    • Internistische & onkologische Rehabilitation
      • Ambulante Rehabilitation
      • Stationäre Rehabilitation
      • Digital unterstützte Rehabilitation
    • Sportmedizin & Sportkardiologie
      • Medizinische Beratung
      • Sport und Prävention
      • Leistungsdiagnostik / Trainingsberatung
  • Lehre und Forschung
    • Aus- und Weiterbildung
      • Weiterbildung Ärztinnen und Ärzte
      • Gesundheitsberufe Pflege & Therapie
      • Sportwissenschaft
      • Fellowship
    • Forschung
      • Das Berner Reha Register
      • Berner Reha Living Lab
      • Prevention & Exercise-based Rehabilitation
      • Forschungsprojekte (Inselcampus)
      • Forschungsprojekte (BRZ)
    • Fortbildung & Veranstaltungen
      • Fortbildung & Veranstaltungen
  • Über uns
    • Medizinbereich
      • Klinikleitung
      • Zentrumsstandort Inselspital
      • Standort Berner Reha Zentrum
      • Kontaktformular
    • Unser Team
      • Ärztinnen und Ärzte
      • Pflege- und Präventionsteam
      • Physio- und Sporttherapie
      • Kardiopsychologie
      • Sekretariat
    • Bildung und Karriere
      • Aus- und Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Header-Angebot

Kardiovaskuläre Rehabilitation am Inselspital Bern

Erkrankungen des Herzens oder des Gefäss-Systems sind meist einschneidende Lebensereignisse, die erhebliche Auswirkungen auf den gewohnten Lebensstil haben. Das Zentrum für Rehabilitation und Sportmedizin am Inselspital Bern begleitet Patientinnen und Patienten mit Herz- und Gefässerkrankungen und hilft ihnen, ihre körperliche Fitness wieder aufzubauen, Sicherheit im häuslichen Umfeld zurückzuerlangen und gesundheitsförderliche Massnahmen im Alltag zu integrieren. Dabei finden sowohl körperliche als auch psychische Aspekte Beachtung. Das Angebot eignet sich unter anderem für Personen, die einen Herzinfarkt erlitten haben, bei denen eine Operation am Herzen oder an den Gefässen durchgeführt wurde sowie für jene, bei denen eine Herz-Gefäss-Erkrankung zu Einschränkungen der körperlichen Leistungsfähigkeit oder der Lebensqualität führt. 

Unser kardiovaskuläres Rehabilitationsangebot erstreckt sich in der Regel über 12 Wochen in einer ambulanten Rehabilitation oder über 3 Wochen in einer stationären Rehabilitation, kann jedoch bei Bedarf in Rücksprache mit dem ärztlichen Team verlängert werden. Das Rehabilitationsprogramm besteht aus individuell auf die jeweiligen Patientinnen und Patienten zugeschnittenen Therapien, die direkt in unserem Zentrum durchgeführt werden können. Unser multiprofessionelles Team, das auf alle Fachkompetenzen am Universitätsspital Bern zurückgreifen kann, unterstützt Patientinnen und Patienten umfassend während allen Phasen der Rehabilitation.

Risikofaktoren für eine Herz-Kreislauferkrankung

Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen (Hypercholesterinämie), Diabetes mellitus und Übergewicht / Adipositas.

Koronare Herzkrankheit

Patientinnen und Patienten mit chronischem Koronarsyndrom, Angina pectoris-Beschwerden sowie nach akutem Koronarsyndrom / Herzinfarkt, Herzkathetereingriffen oder Bypass-Operationen.

Arteriosklerose der peripheren Gefässe

Patientinnen und Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) sowie nach interventionellen oder operativen Gefässeingriffen.

Herzinsuffizienz und Herzmuskelerkrankungen

Patientinnen und Patienten mit Herzinsuffizienz sowie unterschiedlichen Herzmuskelerkrankungen, u. a. genetisch bedingte oder erworbene Kardiomyopathien (Hypertrophe Kardiomyopathie, ARVC, Myokarditis, Tako-Tsubo-Kardiomyopathie, angeborene Herzerkrankungen).

Herzklappenerkrankungen und Herzrhythmusstörungen

Patientinnen und Patienten mit Herzklappenerkrankungen und Herzrhythmusstörungen sowie nach interventionellen oder operativen Eingriffen (u. a. Aortenklappenersatz, Mitralklappeneingriffe, Ablationen, Schrittmacher/CRT-Implantationen).

Behandlung nach Eingriffen oder Operationen

Patientinnen und Patienten nach Herz- und Gefäss-Eingriffen (u. a. Herzkathetereingriffe, Bypass-Operationen, Herzklappen-Eingriffe, Operationen der Aorta oder peripheren Gefässen, Ablationen, Schrittmacher-Implantationen, LVAD-Implantationen, Herztransplantationen).

Ambulante Rehabilitation
Stationäre Rehabilitation
Digital unterstützte Rehabilitation
Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter
Tel.: +41 31 632 89 70 
E-Mail: Rehabilitation & Sportmedizin

Insel Gruppe
myInsel
nach oben

Fusszeile

Informationen

Ambulantes Zentrum

Zentrum für Rehabilitation & Sportmedizin
Anna-Seiler-Haus, Stockwerk B
Freiburgstrasse 20
CH-3010 Bern
Tel. +41 31 632 89 70
E-Mail: Rehabilitation / Sportmedizin

 

Stationäre Rehabilitation

Zentrum für Rehabilitation & Sportmedizin
Bettenhochhaus, Stockwerk P
Freiburgstrasse 18
CH-3010 Bern
Tel.  +41 31 664 56 23
E-Mail: Stationäre Rehabilitation  

Besuchszeiten: Täglich 11:00 bis 20:00 Uhr (übrige Zeiten nach Rücksprache)

Anreise

Öffentlicher Verkehr

Parkmöglichkeiten

Situationsplan Inselspital

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2025 Insel Gruppe AG
  • Patienten und Angehörige
    • Ambulante Rehabilitation
      • Medizinische Betreuung
      • Ihr erster Termin
      • Therapieangebote
      • Patientenedukation
      • Anmeldung & Kostenübernahme
      • Digital unterstützte Rehabilitation
    • Stationäre Rehabilitation
      • Medizinische Betreuung
      • Ihr Aufenthalt
      • Therapieangebote
      • Patientenedukation
      • Anmeldung & Kostenübernahme
      • Nach dem Aufenthalt
    • Sportmedizin & Sportkardiologie
      • Medizinische Beratung
      • Sport und Prävention
      • Leistungsdiagnostik / Trainingsberatung
      • Terminvereinbarung
    • Beratung und Unterstützung
      • Sport- und Bewegungstherapie
      • Ergotherapie und Logopädie
      • Ernährungstherapie
      • Kardiopsychologie
      • Rauchstoppberatung
      • Sozialberatung
      • myInsel - Das Patientenportal
  • Ärzte und Zuweiser
    • Beratung & Zuweisung
      • Anmeldung
      • Ansprechpartner
      • Insellink - Das Zuweiserportal
      • Kontaktformular
    • Fortbildung & Veranstaltungen
      • Fortbildung & Veranstaltungen
  • Unser Angebot
    • Kardiovaskuläre Rehabilitation
      • Ambulante Rehabilitation
      • Stationäre Rehabilitation
      • Digital unterstützte Rehabilitation
    • Pulmonale Rehabilitation
      • Ambulante Rehabilitation
      • Stationäre Rehabilitation
      • Digital unterstützte Rehabilitation
    • Internistische & onkologische Rehabilitation
      • Ambulante Rehabilitation
      • Stationäre Rehabilitation
      • Digital unterstützte Rehabilitation
    • Sportmedizin & Sportkardiologie
      • Medizinische Beratung
      • Sport und Prävention
      • Leistungsdiagnostik / Trainingsberatung
  • Lehre und Forschung
    • Aus- und Weiterbildung
      • Weiterbildung Ärztinnen und Ärzte
      • Gesundheitsberufe Pflege & Therapie
      • Sportwissenschaft
      • Fellowship
    • Forschung
      • Das Berner Reha Register
      • Berner Reha Living Lab
      • Prevention & Exercise-based Rehabilitation
      • Forschungsprojekte (Inselcampus)
      • Forschungsprojekte (BRZ)
    • Fortbildung & Veranstaltungen
      • Fortbildung & Veranstaltungen
  • Über uns
    • Medizinbereich
      • Klinikleitung
      • Zentrumsstandort Inselspital
      • Standort Berner Reha Zentrum
      • Kontaktformular
    • Unser Team
      • Ärztinnen und Ärzte
      • Pflege- und Präventionsteam
      • Physio- und Sporttherapie
      • Kardiopsychologie
      • Sekretariat
    • Bildung und Karriere
      • Aus- und Weiterbildung
      • Bewerbung
  • Stellen
  • Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap