Sport- und Bewegungstherapie

Die Sport- und Bewegungstherapie nutzt gezielte körperliche Aktivitäten zur Prävention, Therapie und Rehabilitation von Krankheiten und Verletzungen, um die Leistungsfähigkeit zu verbessern, Risikofaktoren zu reduzieren und das psychische Wohlbefinden zu fördern. Insbesondere nach Herz-Gefäss-, Lungen-, oder Krebserkrankungen stellt ein angeleitetes Sport- und Bewegungsprogramm die Grundlage zur Gesundheitsförderung und eigenständigen Rückkehr in den gewohnten Alltag dar. Die Therapien umfassen sowohl Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining als auch Entspannungstechniken. Die individuell auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten abgestimmten physiotherapeutischen Massnahmen können die Rückkehr in ein selbstständiges Alltagsleben erleichtern und die Lebensqualität wieder steigern.

Das Team des Zentrums für Rehabilitation und Sportmedizin am Inselspital unterstützt Betroffene auf diesem Weg durch umfassende Angebote in der Sport-, Physio- und Bewegungstherapie.